Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - West: SG Eider/Pahlen – TSV Gut-Heil Lütjenwestedt, 1:4 (0:0), Wrohm
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat TSV Gut-Heil Lütjenwestedt am Samstag die Heimreise aus Wrohm an.
Nach nur 24 Minuten verließ Timo Pietryga von Gast das Feld, Jesko Langmaack kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für SG Eider/Pahlen und TSV Gut-Heil Lütjenwestedt ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Niklas Flindt kam für Yves-Marie Dieudonné Gensheimer – startete SG Eider/Pahlen in Durchgang zwei. Tom Patrick Kruse brachte TSV Gut-Heil Lütjenwestedt in der 50. Spielminute in Führung. In der 55. Minute stellte SG Eider/Pahlen personell um: Per Doppelwechsel kamen Ole Waasen und Felix Dreessen auf den Platz und ersetzten Keven Gessler und Kevin Steinberg. In der 62. Minute erzielte Kjell Heinfried Jessen das 1:1 für den Gastgeber. Der Treffer zum 2:1 sicherte TSV Gut-Heil Lütjenwestedt nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Kruse in diesem Spiel (65.). Jannik Noah Rosenberg beförderte das Leder zum 3:1 der Elf von Trainer Timo Ihfe über die Linie (80.). Kruse baute den Vorsprung von TSV Gut-Heil Lütjenwestedt in der 87. Minute aus. TSV Gut-Heil Lütjenwestedt stellte in der 88. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Kjell Betka, Finn Hansen und Timo Ihfe für Leve Rohwer, Kruse und Rosenberg auf den Platz. Schlussendlich reklamierte TSV Gut-Heil Lütjenwestedt einen Sieg in der Fremde für sich und wies SG Eider/Pahlen mit 4:1 in die Schranken.
SG Eider/Pahlen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Teams von Trainer Christian Schnoor bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff weist SG Eider/Pahlen deutliche Schwächen auf, was die nur 13 geschossenen Treffer eindeutig belegen. In dieser Saison sammelte SG Eider/Pahlen bisher zwei Siege und kassierte sieben Niederlagen. Die Lage von SG Eider/Pahlen bleibt angespannt. Gegen TSV Gut-Heil Lütjenwestedt musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo TSV Gut-Heil Lütjenwestedt nun auf dem elften Platz steht. TSV Gut-Heil Lütjenwestedt bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte TSV Gut-Heil Lütjenwestedt endlich wieder einmal drei Punkte.
SG Eider/Pahlen erwartet in zwei Wochen, am 11.10.2025, die Reserve von TSV Lägerdorf auf eigener Anlage. Kommenden Sonntag (14:00 Uhr) bekommt TSV Gut-Heil Lütjenwestedt Besuch von der Zweitvertretung von VfR Horst.