Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Quali Gruppe 1: FSV Spachbrücken – Germania Ober-Roden II, 4:0 (2:0), Reinheim
Mit FSV Spachbrücken und der Reserve von Germania Ober-Roden trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für den Gast schien FSV Spachbrücken aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:4-Niederlage stand. FSV Spachbrücken erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Elidon Vuksani brachte Germania Ober-Roden II in der ersten Minute ins Hintertreffen. FSV Spachbrücken machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Marlon Funk (3.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Roberto Baviera, der noch im ersten Durchgang Julius Lotz für Ben Berger brachte (24.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass FSV Spachbrücken mit einer Führung in die Kabine ging. Thomas Dascher setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jacob Hans und Jonas Reining auf den Platz (54.). Für das 3:0 von FSV Spachbrücken sorgte Vuksani, der in Minute 63 zur Stelle war. Joris Lucien Dascher stellte schließlich in der 89. Minute den 4:0-Sieg für das Heimteam sicher. Schlussendlich verbuchte FSV Spachbrücken gegen Germania Ober-Roden II einen überzeugenden Heimerfolg.
Die Offensivabteilung von FSV Spachbrücken funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 13-mal zu. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FSV Spachbrücken.
Im Angriff weist Germania Ober-Roden II deutliche Schwächen auf, was die nur vier geschossenen Treffer eindeutig belegen.
Die Defensivleistung von Germania Ober-Roden II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FSV Spachbrücken offenbarte Germania Ober-Roden II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. FSV Spachbrücken setzte sich mit diesem Sieg von Germania Ober-Roden II ab und nimmt nun mit neun Punkten den zweiten Rang ein, während Germania Ober-Roden II weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den vierten Tabellenplatz einnimmt.