Melden von Rechtsverstößen
KLB Süd: SG Marborn II – SV Höf und Haid II, 1:1 (1:0), Bad Soden-Salmünster
Die Zweitvertretung von SG Marborn und die Reserve von SV Höf und Haid trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Nach nur 30 Minuten verließ Jan Karel von SG Marborn II das Feld, Moritz Dill kam in die Partie. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Otis Noll für die Heimmannschaft zur Führung (42.). Im ersten Durchgang hatte die Elf von Trainer Konrad Koch etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christian Schilling Felix Kress und Patric Weinkath vom Feld und brachte Marcel Kister und Jan Beutler ins Spiel. Kevin Trapp sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 89. Minute ins Schwarze traf. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SG Marborn II und SV Höf und Haid II schließlich mit einem Remis.
SG Marborn II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Ausbeute der Offensive ist bei SG Marborn II verbesserungswürdig, was man an den erst 14 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann.
Mit nur sechs Treffern stellt SV Höf und Haid II den harmlosesten Angriff der KLB Süd.
Mit diesem Unentschieden verpasste SG Marborn II die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SG Marborn II den elften Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang SV Höf und Haid II auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Während SG Marborn II am nächsten Sonntag, um 13:00 Uhr, bei SG Distelrasen II gastiert, steht für SV Höf und Haid II zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei SG Schlüchtern II auf der Agenda. Los geht es ebenfalls um 13:00 Uhr.