Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4: FC Horchheim – SG Spay/Rhens, 1:1 (0:0), Koblenz
Der FC Horchheim ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen SG Spay/Rhens hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des FC Horchheim gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der FC Horchheim der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Für den Führungstreffer von SG Spay/Rhens zeichnete Tim Aschenbrenner verantwortlich (46.). Geschockt zeigte sich der FC Horchheim nicht. Nur wenig später war Julius Mandler mit dem Ausgleich zur Stelle (50.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich das Team von Trainer Jörg Laux und SG Spay/Rhens die Punkte teilten.
Der FC Horchheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Sicherlich ist das Ergebnis für das Heimteam nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den elften Rang. Die Offensive des FC Horchheim strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der FC Horchheim bis jetzt erst sieben Treffer erzielte. Die bisherige Saisonbilanz des FC Horchheim bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC Horchheim etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der FC Horchheim.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt SG Spay/Rhens den 14. Platz in der Tabelle ein. Mit erschreckenden 30 Gegentoren stellt die Mannschaft von Trainer Thomas Remark die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der FC Horchheim zu SC Vallendar, gleichzeitig begrüßt SG Spay/Rhens die Zweitvertretung von FC Metternich auf heimischer Anlage.