Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: VfL Oberlahr-Flammersfeld – FV Rheinbrohl, 2:2 (1:1), Oberlahr
FV Rheinbrohl kam beim Gastspiel in Oberlahr trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. VfL Oberlahr-Flammersfeld zog sich gegen FV Rheinbrohl achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Kerim Faljic sein Team in der 15. Minute. Jetzt erst recht, dachte sich Finnian Keune, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (21.). In Durchgang zwei lief Noah Krase anstelle von Justus Grundmann für FV Rheinbrohl auf. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. 100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für VfL Oberlahr-Flammersfeld schlägt – bejubelten in der 55. Minute den Treffer von Sebastian Weßler zum 2:1. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Djibril Diallo sorgen, dem Carsten Bent das Vertrauen schenkte (70.). Djibril Diallo beförderte das Leder zum 2:2 von FV Rheinbrohl in die Maschen (79.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich VfL Oberlahr-Flammersfeld und FV Rheinbrohl die Punkte teilten.
Große Sorgen wird sich André Fischer um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte VfL Oberlahr-Flammersfeld. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Derzeit belegen die Gastgeber den ersten Abstiegsplatz. Die bisherige Saisonbilanz von VfL Oberlahr-Flammersfeld bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und fünf Pleiten schwach.
FV Rheinbrohl besetzt momentan mit zehn Punkten den sechsten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 16:16 ausgeglichen. Zwei Siege, vier Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei.
FV Rheinbrohl wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist VfL Oberlahr-Flammersfeld zu DJK Neustadt-Fernthal, tags zuvor begrüßt FV Rheinbrohl den SV Roßbach/Verscheid vor heimischer Kulisse.