Melden von Rechtsverstößen
AOK-Frauenmeisterschaft Niedersachsen Ost: PSV Grün-Weiß Hildesheim – FC Pfeil Broistedt, 0:1 (0:1), Hildesheim
FC Pfeil Broistedt trug gegen PSV Grün-Weiß Hildesheim einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte FC Pfeil Broistedt dabei jedoch schon noch.
Für das erste Tor sorgte Bianca Giering. In der 36. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Trainer Börge Warzecha ins Schwarze. Mit einem Tor Vorsprung für den Gast ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit Jessica Engwicht und Juliane Rath nahm Börge Warzecha in der 65. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Janne-Lydia-Marie Bartmann und Linda Warmbold. Letztendlich hatte FC Pfeil Broistedt Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt PSV Grün-Weiß Hildesheim den 13. Platz in der Tabelle ein. Mit nur sechs Treffern stellt die Elf von Trainer Christopher Padrok den harmlosesten Angriff der AOK-Frauenmeisterschaft Niedersachsen Ost. In dieser Saison sammelte PSV Grün-Weiß Hildesheim bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen.
Der Sieg über PSV Grün-Weiß Hildesheim, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt FC Pfeil Broistedt von Höherem träumen. Die Saisonbilanz von FC Pfeil Broistedt sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei vier Siegen und einem Unentschieden büßte FC Pfeil Broistedt lediglich zwei Niederlagen ein.
PSV Grün-Weiß Hildesheim kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet FC Pfeil Broistedt derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Während PSV Grün-Weiß Hildesheim am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei TSV Limmer gastiert, duelliert sich FC Pfeil Broistedt am gleichen Tag mit HSC Hannover.