VfB Rheingold Emmerich gewinnt bei SG SuS Wesel/ Hamminkelner SV
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A Gruppe 5: SG SuS Wesel/ Hamminkelner SV – VfB Rheingold Emmerich, 1:3 (0:1), Wesel
Mit einer 1:3-Niederlage hat SG SuS Wesel/ Hamminkelner SV auch das vierte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt.
Nach nur 24 Minuten verließ Franziska Beyer von den Gastgebern das Feld, Gina-Verena Schellenberg kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Mira Multhaup. In der 25. Minute traf die Spielerin von VfB Rheingold Emmerich ins Schwarze. Ein Tor mehr für die Gäste machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Nina Wedel von Team von Trainer Benjamin Jesche ihre Teamkameradin Multhaup. Ruben Schenner von SG SuS Wesel/ Hamminkelner SV nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Paula Ratzke blieb in der Kabine, für sie kam Angelina Kasper. Die 20 Zuschauer erlebten mit, wie Wedel das falsche Tor „anvisierte“ und ihre eigene Torhüterin überwand. Anne Rabeling brachte VfB Rheingold Emmerich nach 63 Minuten die 2:1-Führung. Rojin Ekinci erhöhte den Vorsprung von VfB Rheingold Emmerich nach 74 Minuten auf 3:1. Am Ende hieß es für VfB Rheingold Emmerich: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SG SuS Wesel/ Hamminkelner SV.
SG SuS Wesel/ Hamminkelner SV bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Einen klassischen Fehlstart legte SG SuS Wesel/ Hamminkelner SV hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
VfB Rheingold Emmerich sprang mit diesem Erfolg auf den dritten Platz. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von VfB Rheingold Emmerich.
Nächster Prüfstein für SG SuS Wesel/ Hamminkelner SV ist auf gegnerischer Anlage DJK Rhede 2 (Sonntag, 15:00 Uhr). VfB Rheingold Emmerich misst sich am gleichen Tag mit TuS Borth.