Melden von Rechtsverstößen
Quali Bezirksliga: TSV Sielmingen – TSV Grafenberg, 7:2 (2:1), Filderstadt
TSV Grafenberg kommt im neuen Fußballjahr einfach nicht auf die Beine und kassierte bereits zwei Niederlagen am Stück. An diesem Spieltag setzte es eine 2:7-Pleite.
TSV Grafenberg ging in Minute elf in Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (23./26.) zum 2:1 schockte Lena Böttiger TSV Grafenberg und drehte das Spiel. Mit Mariella Amalia Kopacz und Isabella Sophie Götz nahm Maurizio Butera in der 27. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von May-Sophie Yikilmazlar und Marina Friedel. Komfortabel war die Pausenführung von TSV Sielmingen nicht, aber immerhin ging das Heimteam mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Für das 3:1 und 4:1 war Lena Emhardt verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (51./54.). Lena Fitz traf zum 2:4 zugunsten von TSV Grafenberg (57.). TSV Sielmingen baute die Führung aus, indem Böttiger zwei Treffer nachlegte (69./74.). Emhardt überwand die gegnerische Schlussfrau zum 7:2 für TSV Sielmingen (80.). Letztlich feierte TSV Sielmingen gegen TSV Grafenberg nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 7:2-Heimsieg.
Bei TSV Sielmingen präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (15). Mit drei Punkten im Gepäck verließ TSV Sielmingen die Abstiegsplätze und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Sielmingen.
Wann findet TSV Grafenberg die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen TSV Sielmingen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte.
Am nächsten Sonntag reist TSV Sielmingen zu FC Esslingen, zeitgleich empfängt TSV Grafenberg TSV Wäschenbeuren.