SV Glückauf Bleicherode bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der A-Junioren
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren: SV Glückauf Bleicherode – SV Eintracht Wipperdorf, 1:6 (1:5), Bleicherode
SV Eintracht Wipperdorf brannte am Sonntag in Bleicherode ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:1.
Die Mannschaft von Coach Roland Schmidt dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Der Gast konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Eintracht Wipperdorf. Louis Gäbert ersetzte Vincent Scheler, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Sandy Herold fuhr SV Eintracht Wipperdorf einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die Abwehrprobleme von SV Glückauf Bleicherode bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nur zwei Treffern stellt das Team von Trainer Matej Kozul den harmlosesten Angriff der A-Junioren. Einen klassischen Fehlstart legte SV Glückauf Bleicherode hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
SV Eintracht Wipperdorf klettert nach diesem Spiel auf den dritten Tabellenplatz. Offensiv sticht SV Eintracht Wipperdorf in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 15 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Eintracht Wipperdorf.
Die Defensivleistung von SV Glückauf Bleicherode lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Eintracht Wipperdorf offenbarte SV Glückauf Bleicherode eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
SV Glückauf Bleicherode hat das nächste Spiel erst in vier Wochen, am 26.10.2025 gegen SV Blau-Weiß Greußen. Für SV Eintracht Wipperdorf geht es in drei Wochen weiter, wenn am 19.10.2025 SpG Bad Frankenhausen gastiert.