Melden von Rechtsverstößen
A- Junioren Leistungsklasse: SV Siegfried Materborn – JSG Ho-Ha/Kessel/Asperden, 10:2 (5:0), Kleve
Einen furiosen 10:2-Heimsieg fuhr SV Siegfried Materborn gegen JSG Ho-Ha/Kessel/Asperden ein.
26 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Siegfried Materborn schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Mattis Silas Bauer zum 1:0. Ben Bodden beförderte das Leder zum 2:0 des Heimteams über die Linie (21.). Die Mannschaft von Justin Konings baute die Führung aus, indem Albijan Arifi zwei Treffer nachlegte (28./43.). In der 37. Minute stellte Michael Verbeek um und schickte in einem Doppelwechsel Simon Knops und Joshua Litjes für Bas Ordelmann und Constantin Julius Schultze auf den Rasen. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Giulius Ramison Geukes seine Chance und schoss das 5:0 (45.) für SV Siegfried Materborn. Die Partie war für JSG Ho-Ha/Kessel/Asperden bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Ben Wolters witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:5 für den Gast ein (50.). Arifi überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für SV Siegfried Materborn (67.). Doppelpack für SV Siegfried Materborn: Nach seinem zweiten Tor (69.) markierte Geukes wenig später seinen dritten Treffer (70.). Wolters versenkte den Ball in der 76. Minute im Netz von SV Siegfried Materborn. Innerhalb weniger Minuten trafen Arifi (87.) und Geukes (88.). Damit bewies SV Siegfried Materborn nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Peter Derksen fuhr SV Siegfried Materborn einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Bei SV Siegfried Materborn präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Trotz des Sieges bleibt SV Siegfried Materborn auf Platz sieben. In dieser Saison sammelte SV Siegfried Materborn bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Wann bekommt JSG Ho-Ha/Kessel/Asperden die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Siegfried Materborn gerät man immer weiter in die Bredouille. 4:21 – das Torverhältnis von JSG Ho-Ha/Kessel/Asperden spricht eine mehr als deutliche Sprache. Vier Spiele und noch kein Sieg: JSG Ho-Ha/Kessel/Asperden wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am nächsten Sonntag reist SV Siegfried Materborn zu SF Broekhuysen, zeitgleich empfängt JSG Ho-Ha/Kessel/Asperden die Reserve von JSG 1.FC Kleve/Rindern.