Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga A-Junioren Quali 2: FV Dresden Süd-West – SV Eintracht Strehlen, 9:4 (6:0), Dresden
FV Dresden Süd-West führte SV Eintracht Strehlen nach allen Regeln der Kunst mit 9:4 vor. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FV Dresden Süd-West wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Conrad Scholz den Gastgeber vor 30 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Moritz Lanig von SV Eintracht Strehlen, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Ben van Rooij ersetzt wurde. Rocco Schöne erhöhte den Vorsprung von FV Dresden Süd-West nach 17 Minuten auf 2:0. Mit dem 3:0 von Gustaf Lötzsch für die Elf von Trainer David Rutz war das Spiel eigentlich schon entschieden (18.). Der Tabellenprimus baute die Führung aus, indem Tom Bilgett zwei Treffer nachlegte (19./22.). Wenig später verwandelte Theo Großmann einen Elfmeter zum 6:0 zugunsten von FV Dresden Süd-West (42.). In Durchgang eins war SV Eintracht Strehlen komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Vincent Steinigen schickte Menkem Eyasu Isack aufs Feld. Luca Christian Hettmann blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte David Rutz Christoph Haase und Henrik Grafe vom Feld und brachte Henri Schlosser und Christoph Oppe ins Spiel. Eine starke Leistung zeigte Payton Deutscher, der sich mit einem Doppelpack für SV Eintracht Strehlen beim Trainer empfahl (54./56.). Den Vorsprung von FV Dresden Süd-West ließ Michael Lun in der 59. Minute anwachsen. Mit dem Tor zum 8:2 steuerte Lötzsch bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (80.). Vincent Steinigen wollte SV Eintracht Strehlen zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominique Wiesner und Salim Mohamed Mamar eingewechselt für Julius Anton Rehak und Tim Alfred Lindner neue Impulse setzen (72.). Luca Götze versenkte den Ball in der 87. Minute im Netz von FV Dresden Süd-West. Pascal Pietsch überwand den gegnerischen Schlussmann zum 9:3 für FV Dresden Süd-West (88.). Kurz darauf traf Deutscher in der Nachspielzeit für SV Eintracht Strehlen (91.). Schlussendlich setzte sich FV Dresden Süd-West mit neun Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Mit dem Erfolg macht es sich FV Dresden Süd-West weiter in der Aufstiegsregion bequem. 31 Tore – mehr Treffer als FV Dresden Süd-West erzielte kein anderes Team der Stadtoberliga A-Junioren Quali 2. FV Dresden Süd-West setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
In der Rückrunde muss SV Eintracht Strehlen das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die formschwache Abwehr, die bis dato 19 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Schlusslichts in dieser Saison.