SGM Schemmerhofen/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal gewinnt gegen FC Inter Laupheim
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4 (Reserve): SGM Schemmerhofen/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal – FC Inter Laupheim, 4:3 (2:1), Schemmerhofen
SGM Schemmerhofen/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal und FC Inter Laupheim lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Ein Punkt hüben, ein Punkt drüben – so hatte die Ausbeute der beiden Mannschaften beim 1:1-Unentschieden im Hinspiel gelautet.
Viatcheslav Lichoded musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Rene Amann weiter. Nach nur 30 Minuten verließ Manuel Betz von SGM Schemmerhofen/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal das Feld, Hannes Rauser kam in die Partie. In der 35. Minute stellten die Gastgeber personell um: Per Doppelwechsel kamen Aslan Temel und Florian Heine auf den Platz und ersetzten Marius Ogger und Tobias Heine. Die Pausenführung des Teams von Trainer Sven Reich fiel knapp aus. Mit einem Wechsel – Vedran Juric kam für Mustafa Karakas – startete FC Inter Laupheim in Durchgang zwei. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Markus Zell gewann SGM Schemmerhofen/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal gegen FC Inter Laupheim.
SGM Schemmerhofen/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SGM Schemmerhofen/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 16 Gegentreffer fing. SGM Schemmerhofen/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
17 Gegentreffer hat FC Inter Laupheim mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga B4 (Reserve). Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die Elf von Coach Ismet Mutlu wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
SGM Schemmerhofen/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal setzte sich mit diesem Sieg von FC Inter Laupheim ab und belegt nun mit fünf Punkten den neunten Rang, während FC Inter Laupheim weiterhin zwei Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Weiter geht es für SGM Schemmerhofen/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal am kommenden Sonntag daheim gegen SGM Sießen/Wain. Für FC Inter Laupheim steht am gleichen Tag ein Duell mit der Reserve von SGM Baltringen II/ Äpfingen an.