Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C9: SG 2000 Mülheim-Kärlich III – FC Arzheim II, 7:2 (3:1), Mülheim-Kärlich
SG 2000 Mülheim-Kärlich III zog der Zweitvertretung von FC Arzheim das Fell über die Ohren: 2:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Mannschaft von Harald Hergenhahn. Auf dem Papier ging SG 2000 Mülheim-Kärlich III als Favorit ins Spiel gegen FC Arzheim II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Benitempciel Kuitche stellte die Führung von SG 2000 Mülheim-Kärlich III her (5.). Bereits in der 14. Minute erhöhte Bernhard Rütze den Vorsprung der Elf von Marvin Neuendorf. Abdulquadri Opebiyi schoss für FC Arzheim II in der 17. Minute das erste Tor. Nach nur 26 Minuten verließ Marino Duran von SG 2000 Mülheim-Kärlich III das Feld, Tobias Meissner kam in die Partie. Nico Koch versenkte die Kugel zum 3:1 für den Gastgeber (34.). In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für SG 2000 Mülheim-Kärlich III. Mit dem 4:1 von Christian Richter für SG 2000 Mülheim-Kärlich III war das Spiel eigentlich schon entschieden (53.). In der 58. Minute brachte Haci Üce das Netz für FC Arzheim II zum Zappeln. Koch (65.) und Kelechi Onyia-Akaa (75.) schossen weitere Treffer für SG 2000 Mülheim-Kärlich III, während Kuitche (77.) das 7:2 markierte. In der Schlussphase nahm Harald Hergenhahn noch einen Doppelwechsel vor. Für Pedro Mateo Alvarado und Opebiyi kamen Julian Kappeßer und Philippe Spiegel auf das Feld (78.). Letztlich kam SG 2000 Mülheim-Kärlich III gegen FC Arzheim II zu einem verdienten 7:2-Sieg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen FC Arzheim II festigte SG 2000 Mülheim-Kärlich III den dritten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 35 Treffern stellt SG 2000 Mülheim-Kärlich III den besten Angriff der Kreisliga C9. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG 2000 Mülheim-Kärlich III. Die letzten Resultate von SG 2000 Mülheim-Kärlich III konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt FC Arzheim II den siebten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Kommende Woche tritt SG 2000 Mülheim-Kärlich III bei der Reserve von SC Bendorf-Sayn an (Sonntag, 11:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Arzheim II Heimrecht gegen SG Uhlen Winningen Kobern-Gondorf II.