Melden von Rechtsverstößen
Sachsensliga A-Junioren: VfB Fortuna Chemnitz – FSV Zwickau, 1:9 (1:5), Chemnitz
FSV Zwickau fertigte VfB Fortuna Chemnitz am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 9:1 ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FSV Zwickau wurde der Favoritenrolle gerecht.
In der 14. Minute fiel der Führungstreffer für die Elf von Dominik Seidel per Elfmeter. Den zweiten Treffer des Spiels erzielte FSV Zwickau in der 16. Minute. Es sollte nicht das letzte Tor gewesen sein, das die 70 Zuschauer an diesem Tag zu sehen bekamen. Für ruhige Verhältnisse sorgte FSV Zwickau, als man das 3:0 besorgte (17.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mario Emmerling-Schott, der noch im ersten Durchgang Philipp Berger für Malik Sow brachte (21.). Das 4:0 ließ FSV Zwickau zum vierten Mal im Match jubeln (24.). In der 32. Minute legte FSV Zwickau zum 5:0 nach. In der 28. Minute änderte Mario Emmerling-Schott das Personal und brachte Louis Alexander Nickel und David Rafael Nunez Linnemann mit einem Doppelwechsel für Paul Hengst und Justin Gabriel Nkumu auf den Platz. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Mohamed Omran das 1:5 zugunsten von VfB Fortuna Chemnitz (45.). Zur Halbzeit blickte FSV Zwickau auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Durch ein Eigentor von Schönfeld verbesserte FSV Zwickau den Spielstand auf 6:1 für sich (55.). FSV Zwickau überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:1 (56.). Mario Emmerling-Schott wollte VfB Fortuna Chemnitz zu einem Ruck bewegen und so sollten Louis Donner und Ole Joachim Griesbach eingewechselt für Henry Baum und David Zimmerle neue Impulse setzen (69.). FSV Zwickau gelang in der 71. Spielminute der zehnten Tagestreffer. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Mirko Eckart fuhr FSV Zwickau einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
VfB Fortuna Chemnitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber führen mit sieben Punkten die zweite Tabellenhälfte an. VfB Fortuna Chemnitz schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 21 Gegentore verdauen musste. Die bisherige Saisonbilanz von VfB Fortuna Chemnitz bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. FSV Zwickau liegt nun auf Platz zwei. Mit nur vier Gegentoren hat FSV Zwickau die beste Defensive der Sachsensliga A-Junioren. FSV Zwickau ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile vier Siege und zwei Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich FSV Zwickau selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Für VfB Fortuna Chemnitz geht es erst am 26.10.2025 weiter, wenn man bei BSG Chemie Leipzig gastiert, FSV Zwickau empfängt am selben Tag VfB Auerbach 1.