Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Eilendorf II – SC Kellersberg, 8:1 (4:0), Aachen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Zweitvertretung von SV Eilendorf und der SC Kellersberg mit dem Endstand von 8:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Eilendorf II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
SV Eilendorf II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Benjamin Czennia traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Für das 2:0 der Elf von Coach Marco Hammers zeichnete Massimo Martinez-Walbert verantwortlich (27.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Tim Winkler den Vorsprung der Heimmannschaft auf 3:0 (40.). Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Martinez-Walbert (48.), Hendrik Hadrian Kauder (61.) und Wassim Jaoui (64.), die weitere Treffer für den Ligaprimus folgen ließen. Der dominante Vortrag von SV Eilendorf II im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Gleich drei Wechsel nahm SV Eilendorf II in der 64. Minute vor. Nick Conner Beckers, Martinez-Walbert und Jaoui verließen das Feld für Cedric Valot, Tim Kaußen und Wim Böker. Vom Elfmeterpunkt erzielte Kai Vonderbank den Ehrentreffer für den SC Kellersberg (67.). Die Mannschaft von Coach Marc Valdix stellte in der 69. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Cem Cagan Ince, Ramdan Bouraima und Mehmet Kir für Kevin Korkmaz, Sandro Perencevic und Jonas Frantzen auf den Platz. Innerhalb weniger Minuten trafen Jonas Steenken (78.) und Kaußen (82.). Damit bewies SV Eilendorf II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Am Ende fuhr SV Eilendorf II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Eilendorf II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den SC Kellersberg in Grund und Boden spielte.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SV Eilendorf II ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zwei Gegentore zugelassen hat. SV Eilendorf II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Bei SC Kellersberg präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Die gute Bilanz der Gäste hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SC Kellersberg bisher drei Siege, ein Remis und eine Niederlage. Der SC Kellersberg baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
SV Eilendorf II ist mit 15 Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Trotz der Niederlage fiel der SC Kellersberg in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei.
Am kommenden Sonntag trifft SV Eilendorf II auf die DJK Arminia Eilendorf, der SC Kellersberg spielt am selben Tag gegen SC Berger Preuß.