Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SG Heldenfingen/Heuchlingen II – SGM Königsbronn/Oberkochen II, 5:1 (2:0), Gerstetten - Heldenfingen
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der Zweitvertretung von SG Heldenfingen/Heuchlingen gegen die Reserve von SGM Königsbronn/Oberkochen in Gerstetten - Heldenfingen, die 5:1 endete. Auf dem Papier ging SG Heldenfingen/Heuchlingen II als Favorit ins Spiel gegen SGM Königsbronn/Oberkochen II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Jonas Großhans brachte SGM Königsbronn/Oberkochen II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 16. und 23. Minute vollstreckte. Nach nur 21 Minuten verließ Harald Lotter von SG Heldenfingen/Heuchlingen II das Feld, Hannes Preißing kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tobias Mayer, der noch im ersten Durchgang Max Mehlhorn für Kevin Rill brachte (32.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Für ruhige Verhältnisse sorgte Michael Grüner, als er das 3:0 für SG Heldenfingen/Heuchlingen II besorgte (70.). Alessandro Nos schoss die Kugel zum 1:3 für SGM Königsbronn/Oberkochen II über die Linie (81.). Jannik Slijepcevic vollendete zum fünften Tagestreffer in der 82. Spielminute. Luca Bosch stellte schließlich in der 83. Minute den 5:1-Sieg für SG Heldenfingen/Heuchlingen II sicher. Insgesamt reklamierte SG Heldenfingen/Heuchlingen II gegen SGM Königsbronn/Oberkochen II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Bei SG Heldenfingen/Heuchlingen II greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zehn Gegentoren stellt die Mannschaft von Tobias Kopp die beste Defensive der Kreisliga B4. Die Saisonbilanz der Gastgeber sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei vier Siegen und einem Unentschieden büßte SG Heldenfingen/Heuchlingen II lediglich zwei Niederlagen ein.
Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SGM Königsbronn/Oberkochen II alles andere als positiv.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der Gast im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG Heldenfingen/Heuchlingen II kassierte insgesamt gerade einmal 1,43 Gegentreffer pro Begegnung. SG Heldenfingen/Heuchlingen II setzte sich mit diesem Sieg von SGM Königsbronn/Oberkochen II ab und nimmt nun mit 13 Punkten den fünften Rang ein, während SGM Königsbronn/Oberkochen II weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt. Die Situation von SGM Königsbronn/Oberkochen II ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SG Heldenfingen/Heuchlingen II handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
SG Heldenfingen/Heuchlingen II tritt am kommenden Sonntag bei SV Großkuchen an, SGM Königsbronn/Oberkochen II empfängt am selben Tag den SV Ebnat.