Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Klosterreichenbach/Huzenbach – SGM Marschalkenzimmern/Weiden, 4:4 (2:2), Baiersbronn
Das Spiel vom Sonntag zwischen SGM Klosterreichenbach/Huzenbach und SGM Marschalkenzimmern/Weiden endete mit einem 4:4-Remis. Der vermeintlich leichte Gegner war SGM Marschalkenzimmern/Weiden mitnichten. SGM Marschalkenzimmern/Weiden kam gegen SGM Klosterreichenbach/Huzenbach zu einem achtbaren Remis.
SGM Klosterreichenbach/Huzenbach geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Fabian Blocher das schnelle 1:0 für SGM Marschalkenzimmern/Weiden erzielte. Thomas Wohriska lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte SGM Klosterreichenbach/Huzenbach den 1:1-Ausgleich (10.). Fünf Minuten später ging SGM Marschalkenzimmern/Weiden durch den zweiten Treffer von Blocher in Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Jonathan Kohler zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (45.). Patrick Bohnet schickte Jan Römpp aufs Feld. Luca Luz blieb in der Kabine. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Wenige Minuten später holte Bastian Fischer; Pascal Fischer Lars Haigis vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lorenz Heinzelmann (50.). Patrick Wössner traf zum 3:2 zugunsten von SGM Klosterreichenbach/Huzenbach (54.). In der 70. Minute war Blocher mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen dritten Treffer! Das 4:3 von SGM Klosterreichenbach/Huzenbach bejubelte Heinzelmann (85.). Mit seinem Treffer aus der 89. Minute bewahrte Wohriska seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Am Ende stand es zwischen SGM Klosterreichenbach/Huzenbach und SGM Marschalkenzimmern/Weiden pari.
Mit acht Zählern aus vier Spielen steht SGM Klosterreichenbach/Huzenbach momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Gastgeber bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SGM Klosterreichenbach/Huzenbach zwei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
SGM Marschalkenzimmern/Weiden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SGM Marschalkenzimmern/Weiden liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 31 Gegentreffer fing. Sechs Spiele und noch kein Sieg: SGM Marschalkenzimmern/Weiden wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am kommenden Sonntag trifft SGM Klosterreichenbach/Huzenbach auf SV Dietersweiler (12:30 Uhr), SGM Marschalkenzimmern/Weiden reist zu SG Hallwangen (13:00 Uhr).