Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TSV Meckenbeuren II – SGM Unterzeil/Seibranz II, 8:1 (3:1), Meckenbeuren
Die Reserve von TSV Meckenbeuren zog der Zweitvertretung von SGM Unterzeil/Seibranz das Fell über die Ohren: 1:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Teams von Trainer Aaron Hierlemann. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSV Meckenbeuren II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SGM Unterzeil/Seibranz II bereits in Front. Simon Kraft markierte in der dritten Minute die Führung. Fabian Walser trug sich in der 15. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ricco Matjas traf zum 2:1 zugunsten von TSV Meckenbeuren II (31.). Nikolas Bochno schoss die Kugel zum 3:1 für die Elf von Coach Marc Herrling über die Linie (32.). Bei SGM Unterzeil/Seibranz II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lukas Nepomuk Müller für Stephan Eisenbarth in die Partie. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Matjas (58.), Bochno (60.) und Walser (62.). Gleich drei Wechsel nahm TSV Meckenbeuren II in der 68. Minute vor. Matjas, Dennis Reizner und Lucas Veeser verließen das Feld für Marco Gehring, Felix Müller und Marcel Fugel. Maximilian Schilcher (82.) und Lukas Nepomuk Müller (86.) brachten das Heimteam mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Nach abgeklärter Leistung blickte TSV Meckenbeuren II auf einen klaren Heimerfolg über SGM Unterzeil/Seibranz II.
Mit dem souveränen Sieg gegen SGM Unterzeil/Seibranz II festigte TSV Meckenbeuren II die fünfte Tabellenposition. Offensiv sticht TSV Meckenbeuren II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 30 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saison von TSV Meckenbeuren II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat TSV Meckenbeuren II nun schon vier Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Trotz der Schlappe behält SGM Unterzeil/Seibranz II den neunten Tabellenplatz bei. Die Stärke des Gasts liegt in der Offensive – mit insgesamt 20 erzielten Treffern. Drei Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SGM Unterzeil/Seibranz II bei.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SGM Unterzeil/Seibranz II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TSV Meckenbeuren II kassierte insgesamt gerade einmal 1,43 Gegentreffer pro Begegnung. Für SGM Unterzeil/Seibranz II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Für TSV Meckenbeuren II steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen SV Vogt II (Samstag, 13:00 Uhr). Für SGM Unterzeil/Seibranz II geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 12.10.2025 SV Vogt II gastiert.