TSV Wachtendonk-Wankum II liest Union Kervenheim die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 3: TSV Wachtendonk-Wankum II – Union Kervenheim, 8:1 (3:0), Wachtendonk
Die Reserve von TSV Wachtendonk-Wankum führte Union Kervenheim nach allen Regeln der Kunst mit 8:1 vor. TSV Wachtendonk-Wankum II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Coach Benjamin Goldau alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Bei Heimteam ging in der elften Minute der etatmäßige Keeper Nils Stammen raus, für ihn kam Florian Bartel. Johannes Miertz brachte TSV Wachtendonk-Wankum II in der 20. Minute nach vorn. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Finn Tophoven das 2:0 nach (41.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 40 Zuschauern markierte Miertz das 3:0. Der tonangebende Stil von TSV Wachtendonk-Wankum II spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. TSV Wachtendonk-Wankum II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Wachtendonk-Wankum II. Philippe Hügen ersetzte Mounir Anounou, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Jan-Niclas Tietgen verkürzte für Union Kervenheim später in der 54. Minute auf 1:3. Lars Wachtendonk (58.), Paul Lukas Rasch (63.) und Miertz (75.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von TSV Wachtendonk-Wankum II aufkommen. Den Vorsprung von TSV Wachtendonk-Wankum II ließ Hügen in der 79. Minute anwachsen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Miertz, der das 8:1 aus Sicht von TSV Wachtendonk-Wankum II perfekt machte (89.). Am Ende fuhr TSV Wachtendonk-Wankum II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte TSV Wachtendonk-Wankum II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man Union Kervenheim in Grund und Boden spielte.
TSV Wachtendonk-Wankum II hat nach dem souveränen Erfolg über Union Kervenheim weiter die dritte Tabellenposition inne. In der Defensive von TSV Wachtendonk-Wankum II griffen die Räder ineinander, sodass TSV Wachtendonk-Wankum II im bisherigen Saisonverlauf erst fünfmal einen Gegentreffer einsteckte. TSV Wachtendonk-Wankum II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TSV Wachtendonk-Wankum II sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Wann findet das Team von Trainer Louis Bottländer die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen TSV Wachtendonk-Wankum II setzte es eine neuerliche Pleite, womit Union Kervenheim im Klassement weiter abrutschte. In der Verteidigung von Union Kervenheim stimmt es ganz und gar nicht: 31 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Am nächsten Sonntag (13:30 Uhr) reist TSV Wachtendonk-Wankum II zu 1. FC Geldern, am gleichen Tag begrüßt Union Kervenheim die Zweitvertretung von SV 1934 Veert vor heimischem Publikum.