Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: 1.SV Mörsch 2 – SC Baden-Baden, 1:4 (1:0), Rheinstetten
SC Baden-Baden drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen 1.SV Mörsch 2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SC Baden-Baden heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Julian Mohren brachte 1.SV Mörsch 2 nach 30 Minuten die 1:0-Führung. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Edis Alovic schockte 1.SV Mörsch 2 und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SC Baden-Baden (58./60.). Wenig später kamen Niklas Vögele und Balthasar Köhle per Doppelwechsel für Jan Hendrik Bauer und Felix Grüssinger auf Seiten von 1.SV Mörsch 2 ins Match (61.). Pedro Jose Cacicedo Fernandez schoss für SC Baden-Baden in der 79. Minute das dritte Tor. Der Gast baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Safiullah Rahimi in der 93. Minute traf. Schlussendlich reklamierte SC Baden-Baden einen Sieg in der Fremde für sich und wies 1.SV Mörsch 2 in die Schranken.
Große Sorgen wird sich Markus Schulze um die Defensive machen. Schon 17 Gegentore kassierte 1.SV Mörsch 2. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In dieser Saison sammelte 1.SV Mörsch 2 bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Bei SC Baden-Baden präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat das Team von Coach Thorsten Kratzmann momentan auf dem Konto.
SC Baden-Baden setzte sich mit diesem Sieg von 1.SV Mörsch 2 ab und nimmt nun mit zehn Punkten den achten Rang ein, während 1.SV Mörsch 2 weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt 1.SV Mörsch 2 bei FV Hörden an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt SC Baden-Baden Heimrecht gegen den FV Baden-Oos.