Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2, Res: SV Thalfingen – SV Weidenstetten, 4:3 (2:3), Elchingen
SV Thalfingen und SV Weidenstetten boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
SV Thalfingen geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Mohamed Chabokji das schnelle 1:0 für SV Weidenstetten erzielte. Mit einem schnellen Doppelpack (18./19.) zum 2:1 schockte Sebastian Oßwald SV Weidenstetten und drehte das Spiel. Der Gast zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Tobias Späth (22.) und Julius Frey (45.) mit ihren Treffern das Spiel. Mit einem Tor Vorsprung für die Mannschaft von Coach Nicola Orlando ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Sebastian Wiese witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:3 für SV Thalfingen ein (55.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Oßwald noch einen Treffer parat hatte (88.). Mit einem Doppelwechsel wollte SV Thalfingen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Felix Antl Simon Epple und Alexander Friedrich Kern für Lennart Teufel und Paul Ricken auf den Platz (65.). Am Schluss siegte SV Thalfingen gegen SV Weidenstetten.
SV Thalfingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Mit 29 Toren fing sich SV Thalfingen die meisten Gegentore in der Kreisliga A 2, Res. ein. SV Thalfingen fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Die Abwehrprobleme von SV Weidenstetten bleiben akut, sodass SV Weidenstetten weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte SV Weidenstetten bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SV Thalfingen zu TSG Söflingen, gleichzeitig begrüßt SV Weidenstetten TSV Westerstetten auf heimischer Anlage.