Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSV Obersontheim II – SC Bühlertann, 2:1 (0:0), Obersontheim
Die Zweitvertretung von TSV Obersontheim holte den ersten Saisonsieg gegen den SC Bühlertann durch einen 2:1-Erfolg. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für TSV Obersontheim II und den SC Bühlertann ohne Torerfolg in die Kabinen. Luis Georg Blumenstock brachte TSV Obersontheim II in der 50. Minute in Front. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Philipp Schneider den Ausgleich (56.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Robin Hinterkopf sorgen, dem David Herrmann das Vertrauen schenkte (61.). Ein später Treffer von Robin Hinterkopf, der in der Schlussphase erfolgreich war (90.), bedeutete die Führung für TSV Obersontheim II. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SC Bühlertann noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jonas Strauch und Luis Schlüter für Sebastian Rüger und Pascal Schäfer weiterspielten (180.). Als der Unparteiische Andreas Bauer die Partie abpfiff, reklamierte TSV Obersontheim II schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. TSV Obersontheim II verlässt mit diesem Sieg die letzte Tabellenposition, obgleich die Aussagekraft des Klassements zum aktuellen Zeitpunkt noch gering ist.
Nach fünf Spieltagen ist der SC Bühlertann das Schlusslicht der Kreisliga A3. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst dreimal brachte die Mannschaft von Coach Marco Pfitzer; Dominik Wappler den Ball im gegnerischen Tor unter. Vier Spiele und noch kein Sieg: Der SC Bühlertann wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Weiter geht es für TSV Obersontheim II am kommenden Sonntag daheim gegen TSV Sulzdorf. Für den SC Bühlertann steht am gleichen Tag ein Duell mit SpVgg Unterrot an.