Nichts zu holen für Polizei-SV Freiburg in Pfaffenweiler
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Staffel 2: VfR Pfaffenweiler – Polizei-SV Freiburg, 3:2 (2:1), Pfaffenweiler
Der VfR Pfaffenweiler fügte Polizei-SV Freiburg am Sonntag die erste Saisonniederlage zu und gewann mit 3:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der VfR Pfaffenweiler bereits in Front. Florian Heller markierte in der dritten Minute die Führung. Polizei-SV Freiburg zeigte sich wenig beeindruckt. In der fünften Minute schlug Maximilian Strickler mit dem Ausgleich zurück. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Tim Hermann für den VfR Pfaffenweiler zur Führung (44.). Die Gastgeber führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Davide Montanera kam für Ruben Strickler – startete Polizei-SV Freiburg in Durchgang zwei. Minkailou Mane versenkte die Kugel zum 3:1 für den VfR Pfaffenweiler (73.). Mauriz Walz schoss für Polizei-SV Freiburg in der 78. Minute das zweite Tor. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:2 zugunsten des VfR Pfaffenweiler.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ die Mannschaft von Coach Dennis Gollembeck; Patrick Hug die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den elften Tabellenplatz ein.
Bei Polizei-SV Freiburg präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Die Gäste verlieren nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und stehen – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem zehnten Rang.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein. Nur einmal ging Polizei-SV Freiburg in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am Sonntag muss der VfR Pfaffenweiler bei der Spvgg. Untermünstertal ran, zeitgleich wird Polizei-SV Freiburg von FC Neuenburg in Empfang genommen.