Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 3: ASC Akhtamar Frechen – Spvg Wesseling-Urfeld, 5:1 (1:0), Frechen
Mit einer 1:5-Niederlage hat die Spvg Wesseling-Urfeld auch das fünfte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Damit wurde ASC Akhtamar Frechen der Favoritenrolle vollends gerecht.
Für den Führungstreffer der Gastgeber zeichnete Pasquale Falivena verantwortlich (25.). Die Spvg Wesseling-Urfeld glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Stefan Schulz beide Teams mit der knappen Führung für ASC Akhtamar Frechen in die Kabinen. Eine starke Leistung zeigte Kevin Müller, der sich mit einem Doppelpack für ASC Akhtamar Frechen beim Trainer empfahl (55./65.). Abdou Kasse Camara beförderte das Leder zum 1:3 der Spvg Wesseling-Urfeld über die Linie (68.). Levon Khachatryan Markarov baute den Vorsprung von ASC Akhtamar Frechen in der 78. Minute aus. Wenig später verwandelte Yannik Zander einen Elfmeter zum 5:1 zugunsten der Mannschaft von Trainer Gerd Müller (86.). Letztlich kam ASC Akhtamar Frechen gegen die Spvg Wesseling-Urfeld zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: ASC Akhtamar Frechen freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz zwei. Die Offensivabteilung von ASC Akhtamar Frechen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 22-mal zu. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von ASC Akhtamar Frechen.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen ASC Akhtamar Frechen gerät die Spvg Wesseling-Urfeld immer weiter in die Bredouille. Im Angriff weist die Spvg Wesseling-Urfeld deutliche Schwächen auf, was die nur neun geschossenen Treffer eindeutig belegen.
Nächster Prüfstein für ASC Akhtamar Frechen ist auf gegnerischer Anlage der BC Stotzheim I (Sonntag, 15:15 Uhr). Die Spvg Wesseling-Urfeld misst sich am gleichen Tag mit dem BC Efferen.