Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Olpe: VfR Rüblinghausen II – SG Saalhausen/Oberhundem, 2:2 (2:0), Olpe
SG Saalhausen/Oberhundem kam beim Gastspiel in Olpe trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die Reserve von VfR Rüblinghausen vom Favoriten.
Das Team von Coach Frank Hupertz erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Daniel Sobolewski traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Nevio Matheis erhöhte den Vorsprung der Heimmannschaft nach 23 Minuten auf 2:0. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. In der 60. Minute erzielte Emir Güngör das 1:2 für SG Saalhausen/Oberhundem. Für den späten Ausgleich war Daniel Mönnig verantwortlich, der in der 84. Minute zur Stelle war. Gedanklich hatte VfR Rüblinghausen II den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte SG Saalhausen/Oberhundem am Ende noch den Teilerfolg.
VfR Rüblinghausen II belegt mit zehn Punkten den siebten Tabellenplatz. Am liebsten teilt VfR Rüblinghausen II die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher zweimal bewies. Vier Unentschieden und eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen: VfR Rüblinghausen II kann einfach nicht gewinnen.
Große Sorgen wird sich Thorsten Lohmann um die Defensive machen. Schon 17 Gegentore kassierte SG Saalhausen/Oberhundem. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach acht gespielten Runden gehen bereits 17 Punkte auf das Konto des Gasts und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. SG Saalhausen/Oberhundem verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und eine Niederlage. SG Saalhausen/Oberhundem blieb auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von fünf Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist VfR Rüblinghausen II zu Zweitvertretung von FSV Gerlingen, am gleichen Tag begrüßt SG Saalhausen/Oberhundem SpVg. Iseringhausen vor heimischem Publikum.