Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3, Res: RSV Wullenstetten – TSV Kellmünz, 6:0 (2:0), Senden
TSV Kellmünz kam gegen RSV Wullenstetten mit 0:6 unter die Räder. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch RSV Wullenstetten wusste zu überraschen.
Das Heimteam ging durch Tobias Bauer in der 19. Minute in Führung. Durch ein Eigentor von Andreas Pszczolinski verbesserte die Elf von Coach Tom Müller; Oliver Richert den Spielstand auf 2:0 für sich (30.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Denis Vespermann schraubte das Ergebnis in der 64. Minute mit dem 3:0 für RSV Wullenstetten in die Höhe. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tom Müller; Oliver Richert, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jakob Reizle und Philipp Akharath kamen für Bauer und Florian Klaus ins Spiel (70.). Für das 4:0 von RSV Wullenstetten sorgte Chrysostomos Manos, der in Minute 76 zur Stelle war. Alexandros Mitikidis baute den Vorsprung von RSV Wullenstetten in der 80. Minute aus. Elias Stötter stellte schließlich in der 85. Minute den 6:0-Sieg für RSV Wullenstetten sicher. Insgesamt reklamierte RSV Wullenstetten gegen TSV Kellmünz einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
RSV Wullenstetten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. RSV Wullenstetten machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang acht wieder.
Trotz der Schlappe behält TSV Kellmünz den siebten Tabellenplatz bei. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 17 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Daniel Weiß den Hebel ansetzen muss.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Als Nächstes steht für RSV Wullenstetten eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen FV Schnürpflingen. TSV Kellmünz empfängt parallel FC Strass.