Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga Gruppe 8: SVG Neuss-Weissenberg – SV Glehn 2, 6:0 (5:0), Neuss
Der Start ins neue Spieljahr ging für SV Glehn 2 mit dem 0:6 gegen SVG Neuss-Weissenberg vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte SV Glehn 2 nicht einen Zähler. Auf dem Papier ging SVG Neuss-Weissenberg als Favorit ins Spiel gegen SV Glehn 2 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 25 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Chiara Jasmin Leenen war es, die in der ersten Minute zur Stelle war. SVG Neuss-Weissenberg machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jana Steinert (3.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Lena Peschkes schnürte einen Doppelpack (12./33.), sodass die Elf von Christian Leenen fortan mit 4:0 führte. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Alin Bilal ihre Chance und schoss das 5:0 (45.) für das Heimteam. SV Glehn 2 wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Teams von Carsten Möller bis dahin hinter sich. Eigentlich waren die Gäste schon geschlagen, als Mette-Marit Hamacher das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (54.). Mit Elisa Krechberger und Maria Dominique Keller Perez nahm Carsten Möller in der 60. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nele Willpütz und Eva Schnitzler. Herbert Schumacher pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SVG Neuss-Weissenberg bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die Offensive von SVG Neuss-Weissenberg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Glehn 2 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 16-mal schlugen die Angreiferinnen von SVG Neuss-Weissenberg in dieser Spielzeit zu. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SVG Neuss-Weissenberg.
Die Defensive von SV Glehn 2 muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 25-mal war dies der Fall.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es SVG Neuss-Weissenberg wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den vierten Rang verbessert hat. In der Defensivabteilung von SV Glehn 2 knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Während SVG Neuss-Weissenberg am Donnerstag, den 02.10.2025 (20:00 Uhr) bei Spfr. Neersbroich gastiert, steht für SV Glehn 2 drei Tage später (13:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit SC 1936 Grimlinghausen 2 auf der Agenda.