Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: 1. JFC Brüser Berg 2 – VTA Bonn, 2:16 (0:4), Bonn
Einen furiosen Auswärtssieg feierte die VTA Bonn. Am Ende hatte man 1. JFC Brüser Berg 2 mit 16:2 abgeschossen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das erste Tor sorgte Taylan Inan. In der zwölften Minute traf der Spieler der VTA Bonn ins Schwarze. Eine starke Leistung zeigte Mohamed Benlarbi, der sich mit einem Doppelpack für das Team von Trainer Mehmet Colak beim Trainer empfahl (17./30.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Müslüm Dogan die Führung der Gäste aus. Der Spitzenreiter dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der 49. Minute legte Benlarbi zum 5:0 zugunsten der VTA Bonn nach. 1. JFC Brüser Berg 2 verkürzte den Rückstand in der 51. Minute durch einen Elfmeter von Saher Shortzi auf 1:5. Den Vorsprung der VTA Bonn ließ Amin Muhammed Chamlali in der 59. Minute anwachsen. Das 7:1 für die VTA Bonn stellte Benlarbi sicher. In der 62. Minute traf er zum vierten Mal während der Partie. Wenige Minuten später holte Hasan Ali Shortzi vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Alexandru Schwarz (70.). Schwarz versenkte den Ball in der 72. Minute im Netz der VTA Bonn. Benlarbi überwand den gegnerischen Schlussmann zum 10:2 für die VTA Bonn (73.). Alexander Leon Preloznik vollendete zum 13. Tagestreffer in der 79. Spielminute. Mit zwei schnellen Treffern von Inan (89.) und Preloznik (90.) machte die VTA Bonn deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Schließlich war 1. JFC Brüser Berg 2 vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und die VTA Bonn nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
1. JFC Brüser Berg 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für das Heimteam wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem zwölften Rang steht. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von 1. JFC Brüser Berg 2 liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 29 Gegentreffer fing. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von 1. JFC Brüser Berg 2 alles andere als positiv.
Die VTA Bonn ist mit 15 Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der VTA Bonn stets gesorgt, mehr Tore als die VTA Bonn (43) markierte nämlich niemand in der Kreisliga C, Gruppe 1.
1. JFC Brüser Berg 2 ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen vier Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Nächster Prüfstein für 1. JFC Brüser Berg 2 ist TuS 1910 Bonn-Dransdorf e.V. (Sonntag, 14:00 Uhr). Die VTA Bonn misst sich am selben Tag mit ASG Uni Bonn (15:00 Uhr).