Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SpVgg Holzgerlingen II – FSV Deufringen, 2:2 (1:2), Holzgerlingen
Am Sonntag kam FSV Deufringen bei der Zweitvertretung von SpVgg Holzgerlingen nicht über ein 2:2 hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SpVgg Holzgerlingen II vom Favoriten.
FSV Deufringen ging durch Samet Öztürk in der neunten Minute in Führung. Für das erste Tor von SpVgg Holzgerlingen II war Alessandro Hasler verantwortlich, der in der 34. Minute das 1:1 besorgte. Vor dem Seitenwechsel sorgte Timo Kschischek mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Heimmannschaft. FSV Deufringen nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Anstelle von Mika Philip Gielg war nach Wiederbeginn Maik Nold für SpVgg Holzgerlingen II im Spiel. Aaron Renz ließ sich in der 65. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für die Elf von Trainer Julien Tremmel. Mit einem Doppelwechsel wollte FSV Deufringen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Heiko Schmidt Omar Manneh und Abdulkadir Usta für Henri Miethke und Öztürk auf den Platz (66.). Mit Hasler und Mattis Stotz nahm Julien Tremmel in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Danilo Radatti und Matteo Kaltenecker. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich SpVgg Holzgerlingen II und FSV Deufringen die Punkte teilten.
SpVgg Holzgerlingen II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. Vier Spiele und noch kein Sieg: SpVgg Holzgerlingen II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit zehn ergatterten Punkten steht FSV Deufringen auf Tabellenplatz drei. Mit 19 geschossenen Toren gehören die Gäste offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A3. FSV Deufringen verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und eine Niederlage.
FSV Deufringen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für SpVgg Holzgerlingen II ist TV Gültstein auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). FSV Deufringen misst sich zur selben Zeit mit dem TV Nebringen.