Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Frauen Landesliga Staffel 1: SC GW Varensell – SV Kollerbeck, 3:5 (2:2), Rietberg
Mit einem 5:3-Erfolg im Gepäck ging es für SV Kollerbeck vom Auswärtsmatch bei SC GW Varensell in Richtung Heimat. SV Kollerbeck erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Helena Hecker brachte ihr Team in der 21. Minute nach vorn. Karina Niemann versenkte die Kugel zum 2:0 für SV Kollerbeck (23.). Kim Melissa Breulmann war es, die in der 30. Minute den Ball im Gehäuse des Gasts unterbrachte. Johanna Burholz glich nur wenig später für SC GW Varensell aus (33.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Detlef Brandherm die Akteurinnen in die Pause. Michael Meyer tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spielerinnen. Finja Müller war fortan für Svea-Fabienne Hillebrand dabei. Der Treffer zum 3:2 sicherte SC GW Varensell nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Burholz in diesem Spiel (54.). Der Tabellenletzte bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Patrice Ida Hillebrand für den Ausgleich sorgte (57.). Lara Stock brachte SV Kollerbeck nach 69 Minuten die 4:3-Führung. Mit Corinna Kreylos und Niemann nahm Michael Meyer in der 88. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Alina Hachmeier und Marie Bögehold. Am Ende hieß es für SV Kollerbeck: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SC GW Varensell.
SC GW Varensell muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gastgeber knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. In der Verteidigung der Elf von Sebastian Oschinski stimmt es ganz und gar nicht: 24 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
SV Kollerbeck machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem siebten Platz.
Kommende Woche tritt SC GW Varensell bei BV Werther an (Sonntag, 15:15 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Kollerbeck Heimrecht gegen FC Oppenwehe.