Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Birkenfeld: TuS Mörschied II – SG Unnertal Berschweiler, 0:5 (0:1), Mörschied
SG Unnertal Berschweiler brannte am Sonntag in Mörschied ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Die Elf von Trainer Enrico Willrich ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Reserve von TuS Mörschied einen klaren Erfolg.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Jannick Gutendorf vor 47 Zuschauern ins Netz. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich SG Unnertal Berschweiler, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Bei den Gästen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Pascal Gothieu für Danial Noori in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Johannes Franzmann von TuS Mörschied II seinen Teamkameraden Edgar Luft. Die Mannschaft von Trainer Heiko Faller musste den Treffer von Princewill Onyekachi Amaechi zum 2:0 hinnehmen (47.). Doppelpack für SG Unnertal Berschweiler: Nach seinem ersten Tor (63.) markierte Gothieu wenig später seinen zweiten Treffer (68.). Enrico Willrich setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Christopher Timothy Clever und Janik Raub auf den Platz (69.). Eigentlich war TuS Mörschied II schon geschlagen, als Marco Scheidt das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (70.). SG Unnertal Berschweiler überrannte TuS Mörschied II förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Trotz der Schlappe behält TuS Mörschied II den zehnten Tabellenplatz bei. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. Die Misere von TuS Mörschied II hält an. Insgesamt kassierte TuS Mörschied II nun schon fünf Niederlagen am Stück.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SG Unnertal Berschweiler im Tableau auf die sechste Position. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Unnertal Berschweiler bei.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TuS Mörschied II zu SV Buhlenberg, tags zuvor begrüßt SG Unnertal Berschweiler den SV Niederwörresbach vor heimischer Kulisse.