Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A St.4: 1.FC Wacker 1921 Lankwitz – Viktoria Berlin III, 6:1 (2:1), Berlin
Wacker fertigte Viktoria Berlin III am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der 1.FC Wacker 1921 Lankwitz den maximalen Ertrag.
Niklas Zuch witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für Viktoria Berlin III ein (14.). Otis Afsar beförderte das Leder zum 1:1 von Wacker in die Maschen (22.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Amos Eisenbarth in der 29. Minute. Nach nur 29 Minuten verließ Zuch von Viktoria Berlin III das Feld, Jason Schiller kam in die Partie. Mit einem Wechsel – Dylan Lintz kam für Eisenbarth – startete der 1.FC Wacker 1921 Lankwitz in Durchgang zwei. Zur Pause reklamierte der FC eine knappe Führung für sich. Für den nächsten Erfolgsmoment des Gastgebers sorgte Laurin Wessels (48.), ehe Max Marco Reichert das 4:1 markierte (60.). Nicklas Ralf Zanotelli gelang ein Doppelpack (73./92.), mit dem er das Ergebnis auf 6:1 hochschraubte. Viktoria Berlin III stellte in der 75. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Simon Schütte, Moritz Boldt und Daniel Eitel für Fredrik Borck, Jan-Niklas Scheel und Giorgio Elias Petrioli auf den Platz. Letztlich feierte Wacker gegen den Gast nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der 1.FC Wacker 1921 Lankwitz verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage.
Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Viktoria Berlin III bei.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste die Elf von Coach Oliver Latzel im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Wacker kassierte insgesamt gerade einmal 1,4 Gegentreffer pro Begegnung. Mit diesem Sieg zog der 1.FC Wacker 1921 Lankwitz an Viktoria Berlin III vorbei auf Platz sechs. Viktoria Berlin III fiel auf die zwölfte Tabellenposition.
Am Sonntag muss Wacker bei der SC Minerva ran, zeitgleich wird Viktoria Berlin III von Nordberliner SC in Empfang genommen.