Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal – FC Inter Laupheim, 2:3 (0:2), Schemmerhofen
SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal und FC Inter Laupheim lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel hatte FC Inter Laupheim für sich entschieden und einen 3:0-Sieg gefeiert.
Für das 1:0 und 2:0 war Lauren Klasan verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (5./45.). Nach nur 29 Minuten verließ Tim Schütt von SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal das Feld, Gabriel Kornwachs kam in die Partie. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Sven Reich schickte Timo Reichle aufs Feld. Luca Schreg blieb in der Kabine. Das 1:2 von SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal bejubelte Nico Birk (63.). Wenig später verwandelte Nikola Civic einen Elfmeter zum 3:1 zugunsten von FC Inter Laupheim (66.). Fabian Egger ließ sich in der 68. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal. Schlussendlich entführte FC Inter Laupheim drei Zähler aus Schemmerhofen.
SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Gastgeber bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 20 Gegentore verdauen musste. Sechs Spiele und noch kein Sieg: SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
FC Inter Laupheim hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Offensiv konnte dem Gast in der Kreisliga B4 kaum jemand das Wasser reichen, was die 18 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. FC Inter Laupheim setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Weiter geht es für SGM Schemmerhofen II/Altheim/Ingerkingen/Schemmerberg Risstal am kommenden Sonntag daheim gegen SGM Sießen/Wain. Für FC Inter Laupheim steht am gleichen Tag ein Duell mit der Reserve des SGM Baltringen II/Äpfingen an.