Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: TSV Heimaterde II – VfL Wedau, 5:4 (3:1), Mülheim an der Ruhr
Die Zweitvertretung von TSV Heimaterde und VfL Wedau lieferten sich ein spannendes Spiel, das 5:4 endete. TSV Heimaterde II wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Tim Sonnenschein bereits in der vierten Minute die Führung der Elf von Philipp Pütz. VfL Wedau zeigte sich wenig beeindruckt. In der siebten Minute schlug Robin Damm mit dem Ausgleich zurück. Andre Humann versenkte die Kugel zum 2:1 (19.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Ben Ellenbeck in der 24. Minute. Mit der Führung für TSV Heimaterde II ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Seyfettin Dursun um und schickte in einem Doppelwechsel Mhamd Drwich und Dennis Bosbach für Yannick Flügge und Dominik Trafis auf den Rasen. In der Halbzeit nahm TSV Heimaterde II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Nico-Pascal Patok und Niclas Keltjens für Till Krokowski und Patok auf dem Platz. Für das zweite Tor von VfL Wedau war Bosbach verantwortlich, der in der 53. Minute das 2:3 besorgte. Sonnenschein schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (56.). Mit schnellen Toren von Marvin Reiß (59.) und Bosbach (61.) schlug VfL Wedau innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Dass TSV Heimaterde II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jonas Benjamin Hertrampf, der in der 84. Minute zur Stelle war. Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen feierte die Heimmannschaft einen dreifachen Punktgewinn gegen VfL Wedau.
TSV Heimaterde II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo TSV Heimaterde II nun auf dem neunten Platz steht. TSV Heimaterde II verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
In der Defensivabteilung von VfL Wedau knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. In der Verteidigung von VfL Wedau stimmt es ganz und gar nicht: 36 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Kommende Woche tritt TSV Heimaterde II bei der SV Raadt an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt VfL Wedau Heimrecht gegen die Reserve von VFB Speldorf.