Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: ATSV Sebaldsbrück – Habenhauser FV, 4:2 (4:0), Bremen
Das Auswärtsspiel brachte für den Habenhauser FV keinen einzigen Punkt – der ATV gewann die Partie mit 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der ATSV Sebaldsbrück die Nase vorn.
Dustin Kiesel brachte Sebaldsbrück in der 24. Spielminute in Führung. Ferhad Noori erhöhte für das Team von Goekhan Deli auf 2:0 (29.). Simon-Joel Cakir vollendete zum dritten Tagestreffer in der 33. Spielminute. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Kiesel seinen zweiten Treffer nachlegte (40.). Der ATV hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Die Habenhauser kehrten stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Fabian Mosch, Tom Mittmann und Erhan Uzuntas standen jetzt Steffen Kamin, Ahmad Fouad Elkadi und Gordy Henrifa Ongang Mumpese auf dem Platz. Der ATSV Sebaldsbrück konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Sergey Valentinovic Babaev ersetzte Fabian Becker, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Goekhan Deli, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Arian Scheider und Cagri Yasan kamen für Kiesel und Enes Ali Külünk ins Spiel (60.). Elkadi war es, der in der 89. Minute das Spielgerät im Tor des ATV unterbrachte. Kurz vor Ultimo war noch Mumpese zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Habenhauser FV verantwortlich (90.). Am Schluss schlug der ATSV Sebaldsbrück den HFV vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der ATV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des ATSV Sebaldsbrück ist deutlich zu hoch. 30 Gegentreffer – kein Team der Bremen-Liga fing sich bislang mehr Tore ein. Der ATV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Der ATSV Sebaldsbrück ist seit drei Spielen unbezwungen.
Auf eine sattelfeste Defensive können die Habenhauser bislang noch nicht bauen. Die bereits 28 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Hüseyin Kutlu den Hebel ansetzen muss. Der Gast musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Habenhauser FV insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Not der Habenhauser wird immer größer. Gegen den ATV verlor der Habenhauser FV bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Der ATSV Sebaldsbrück setzte sich mit diesem Sieg von den Habenhauser ab und nimmt nun mit sieben Punkten den zwölften Rang ein, während der Habenhauser FV weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für den ATV, wenn der FC Oberneuland am 12.10.2025 zu Gast ist. Die Habenhauser empfangen am gleichen Tag die SG Aumund-Vegesack.