SC Victoria Ickern verliert Spitzenspiel gegen VfB Börnig II
Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B1: VfB Börnig II – SC Victoria Ickern, 5:4 (2:1), Herne
Für SC Victoria Ickern gab es in der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von VfB Börnig nichts zu holen. SC Victoria Ickern verlor mit 4:5. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Timo Stern brachte VfB Börnig II in der elften Minute nach vorn. Für das erste Tor von SC Victoria Ickern war Marc Olschewski verantwortlich, der in der 23. Minute das 1:1 besorgte. Vier Minuten später ging VfB Börnig II durch den zweiten Treffer von Stern in Führung. Marc Olschewski von SC Victoria Ickern nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Haris Limanmera blieb in der Kabine, für ihn kam Luca Andre Zaiser. VfB Börnig II hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem Doppelwechsel holte Patric Dellke Timo Springwald und Michel Krauze vom Feld und brachte Raphael Rupieper und Jason Bergen ins Spiel (60.). Adem Omerovic war zur Stelle und markierte das 2:2 von SC Victoria Ickern (63.). Durchsetzungsstark zeigte sich VfB Börnig II, als Bergen (67.) und Rupieper (70.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit dem zweiten Treffer von Olschewski rückte SC Victoria Ickern wieder ein wenig an VfB Börnig II heran (84.). Dennis Vierhaus beförderte das Leder zum 4:5 von SC Victoria Ickern in die Maschen (90.). In der 90. Minute verwandelte Lars Stehle einen Elfmeter zum 5:3 für VfB Börnig II. Am Schluss siegte VfB Börnig II gegen SC Victoria Ickern.
VfB Börnig II ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Herren Kreisliga B1. Die Angriffsreihe des Heimteams lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 33 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. VfB Börnig II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.
In der Tabelle liegt SC Victoria Ickern nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang. Erfolgsgarant der Gäste ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 34 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur einmal gab sich SC Victoria Ickern bisher geschlagen.
Als Nächstes steht für VfB Börnig II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von SV Fortuna Herne. SC Victoria Ickern empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Wanne 1911 III.