Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: Tura Bremen – VfL 07 Bremen, 1:0 (1:0), Bremen
Der Tura Bremen trug gegen den VfL 07 Bremen einen knappen 1:0-Erfolg davon. Hundertprozentig überzeugen konnte Tura dabei jedoch nicht.
Bremen ging durch Oliver Hartwig in der 35. Minute in Führung. Zur Pause behielt das Heimteam die Nase knapp vorn. In der Halbzeitpause änderte Dénis Da Silva Carrilho das Personal und brachte Matteo Scholten und Artem Veremeichuk mit einem Doppelwechsel für Luca Klüver und Fynn Voß auf den Platz. Anstelle von Sedat Özdemir war nach Wiederbeginn Redouan Ahrirou für den Tura Bremen im Spiel. Mit Francesko Mesuti und Muhammed Ali Baser nahm Kautham Kananathan in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Harries Kananathan und Arian Brahimi. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der Tura Bremen beim Sieg gegen die All-Stars verlassen, und auch tabellarisch sieht es für Tura weiter verheißungsvoll aus. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Tura. Der Tura Bremen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der VfL 07 Bremen rutschte mit dieser Niederlage auf den 13. Tabellenplatz ab. Im Angriff der Blau-Gelben herrscht Flaute. Erst fünfmal brachten die Gäste den Ball im gegnerischen Tor unter. Die bisherige Saisonbilanz der All-Stars bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach. Der VfL 07 Bremen ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen fünf Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Nächster Prüfstein für Tura ist der SC Borgfeld auf gegnerischer Anlage (12.10.2025, 15:30 Uhr). Tags zuvor messen sich die All-Stars mit dem TSV Wulsdorf (15:00 Uhr).