Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: 1.FC Schöneberg – FC Internationale Berlin, 2:3 (2:3), Berlin
Der 1.FC Schöneberg hatte am Sonntag gegen den FC Internationale Berlin mit 2:3 das Nachsehen und kassierte damit die erste Saisonniederlage. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Für das erste Tor sorgte Jascha Robin Wörteler. In der neunten Minute traf der Spieler des FC Internationale Berlin ins Schwarze. Gaston Ignacio Nieto erhöhte den Vorsprung des Teams von Juan José Swett nach 30 Minuten auf 2:0. Salih Uzun beförderte das Leder zum 1:2 des 1.FC Schöneberg in die Maschen (33.). Cihat Kaya von den Gastgebern nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dogukan Degirmenci blieb in der Kabine, für ihn kam Tobias Weckeck. Der FC Internationale Berlin baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Santiago Henrich Paya in der 47. Minute traf. Kurz vor der Pause traf Enes Uzun für den 1.FC Schöneberg (49.). Zur Pause wusste der FC Internationale Berlin eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Juan José Swett setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Tiago De Sousa Oliveira und Milan Daus auf den Platz (66.). Obwohl dem FC Internationale Berlin nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der 1.FC Schöneberg zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:2.
Durch diese Niederlage fällt der 1.FC Schöneberg in der Tabelle auf Platz vier zurück.
Der FC Internationale Berlin führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Offensiv stechen die Gäste in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 19 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der FC Internationale Berlin setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den 1.FC Schöneberg ist auf gegnerischer Anlage der BSV 1892 (Sonntag, 12:15 Uhr). Tags zuvor misst sich der FC Internationale Berlin mit Pfeffersport (14:00 Uhr).