Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.2: FC Internationale Berlin II – SSC Teutonia 99, 3:4 (1:3), Berlin
Die Zweitvertretung von FC Internationale Berlin und die Teutonen boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. Der SSC Teutonia 99 wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Heiko Przybilla brachte FC Internationale Berlin II in der 15. Minute ins Hintertreffen. Jannik Stenzel erhöhte für die Teutonen auf 2:0 (18.). Durch einen von Joshua Senne verwandelten Elfmeter gelang FC Internationale Berlin II in der 23. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Für den nächsten Erfolgsmoment des SSC Teutonia 99 sorgte Stenzel (50.), ehe Phelan Ackerschewski das 4:1 markierte (63.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die Teutonen konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Spandauer. Lucas Menne ersetzte Luka Konta, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 69. Minute änderte Yannik Lüdtke das Personal und brachte Jasper Büll und Simeon Müller mit einem Doppelwechsel für Clinton Majek und Simon Stephan auf den Platz. Eine starke Leistung zeigte Senne, der sich mit einem Doppelpack für FC Internationale Berlin II beim Trainer empfahl (85./92.). Nachdem die Gastgeber zunächst völlig von der Rolle gewesen waren, zogen sie sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist FC Internationale Berlin II auf Platz zehn abgerutscht. FC Internationale Berlin II verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Der SSC Teutonia 99 ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Herren Landesliga St.2. Erfolgsgarant des Gasts ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 29 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Teutonen setzen den furiosen Saisonstart fort und haben nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Kommenden Samstag (13:00 Uhr) tritt FC Internationale Berlin II bei Köpenicker FC an, einen Tag später muss der SSC Teutonia 99 seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen die Reserve von BSV Eintracht Mahlsdorf erledigen.