Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga III: SV Fortuna Zerrenthin – SV Grün-Weiß Nadrensee, 1:11 (1:5), Zerrenthin
Der SV Grün-Weiß Nadrensee demütigte den SV Fortuna Zerrenthin auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 11:1-Sieg die Heimreise an.
Lars Takacs schlüpfte nach fünf Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 38 Zuschauern ins eigene Netz traf. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Filip Medenski schnürte einen Doppelpack (6./19.), sodass der SV Grün-Weiß Nadrensee fortan mit 3:0 führte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Paul Neubauer von SV Fortuna Zerrenthin, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Jannik Wilß ersetzt wurde. Spielstark zeigte sich der SV Grün-Weiß Nadrensee, als Damian Robert Musial (27.) und Marcin Dariusz Dzus (32.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Timo Zimmermann das 1:5 für den SV Fortuna Zerrenthin (41.). Zur Halbzeit blickte der SV Grün-Weiß Nadrensee auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Der Gast konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Coach Marian Manteuffel. Gracjan Lukasz Rybicki ersetzte Tomasz Stachanczyk, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit zwei schnellen Treffern von Dzus (51.) und Rybicki (54.) machte der SV Grün-Weiß Nadrensee deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit einem Doppelwechsel holte Martin Macke Piet Großmann und Max Kosel vom Feld und brachte Christopher Schulz und Olaf Zimmermann ins Spiel (58.). Für das 8:1 und 9:1 war Bartosz Kowalski verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (61./74.). Durch ein Eigentor von Manuel Zagler verbesserte der SV Grün-Weiß Nadrensee den Spielstand auf 10:1 für sich (80.). Musial gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV Grün-Weiß Nadrensee (90.). Schließlich war auch der Torrausch des SV Grün-Weiß Nadrensee vorbei und der SV Fortuna Zerrenthin in Einzelteile zerlegt.
In der Defensivabteilung des SV Fortuna Zerrenthin knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Einen klassischen Fehlstart legte der Gastgeber hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Bei SV Grün-Weiß Nadrensee präsentierte sich die Abwehr angesichts sieben Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Der SV Grün-Weiß Nadrensee freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz zwei. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SV Grün-Weiß Nadrensee.
Nächster Prüfstein für den SV Fortuna Zerrenthin ist der SV Blankensee auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). Der SV Grün-Weiß Nadrensee misst sich zur selben Zeit mit dem LSV Grambow.