FC Freiburg-St. Georgen überholt FSV Waldebene Stuttgart Ost in der Tabelle
Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: FSV Waldebene Stuttgart Ost – FC Freiburg-St. Georgen, 1:3 (1:1), Stuttgart
FSV Waldebene Stuttgart Ost hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten drei Spielen ging die Heimmannschaft kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 1:3 gegen FC Freiburg-St. Georgen.
FSV Waldebene Stuttgart Ost geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Tamara Smigic das schnelle 1:0 für FC Freiburg-St. Georgen erzielte. Den Freudenjubel von FC Freiburg-St. Georgen machte Ema Kerqota zunichte, als sie kurz darauf den Ausgleich besorgte (14.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Hannah Wünsche von FC Freiburg-St. Georgen ihre Teamkameradin Maya Göttsching. Jule Bianchi beförderte das Leder zum 2:1 der Gäste in die Maschen (55.). Gleich drei Wechsel nahm FSV Waldebene Stuttgart Ost in der 65. Minute vor. Maja Zadro, Vica Deisenroth und Kerqota verließen das Feld für Franka Pauline Zimmerer, Johanna Brandtner und Anika Dieterle. Wenige Minuten später holte Steven Rohrbach Smigic vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Maly Wallem (71.). Bei FC Freiburg-St. Georgen ging in der 84. Minute die etatmäßige Keeperin Katharina Hackmann raus, für sie kam Sarah Berger. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Wallem, die das 3:1 aus Sicht von FC Freiburg-St. Georgen perfekt machte (88.). David Braxmaier beendete das Spiel und damit schlug FC Freiburg-St. Georgen FSV Waldebene Stuttgart Ost auswärts mit 3:1.
FC Freiburg-St. Georgen hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man zwei Niederlagen kassiert.
Mit diesem Sieg zog FC Freiburg-St. Georgen an FSV Waldebene Stuttgart Ost vorbei auf Platz sieben. Die Elf von Manuel Strobel fiel auf die achte Tabellenposition.
FSV Waldebene Stuttgart Ost tritt am kommenden Sonntag bei SV Gottenheim an, FC Freiburg-St. Georgen empfängt am selben Tag Karlsruher SC 2.