BSV Rot-Weiß Schönow III deklassiert SpG Freya Marienwerder/ Union Klosterfelde 3
Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Mitte: SpG Freya Marienwerder/ Union Klosterfelde 3 – BSV Rot-Weiß Schönow III, 0:9 (0:3), Marienwerder
BSV Rot-Weiß Schönow III brannte am Sonntag in Marienwerder ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 9:0. Die Mannschaft von Coach Robert Mäcke ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SpG Freya Marienwerder/ Union Klosterfelde 3 einen klaren Erfolg.
Nach nur 29 Minuten verließ Ronny Grünwald von SpG Freya Marienwerder/ Union Klosterfelde 3 das Feld, Volker Henschel kam in die Partie. Ben Alexander Händel besorgte vor 30 Zuschauern das 1:0 für BSV Rot-Weiß Schönow III. Mit einem schnellen Doppelpack (42./45.) zum 3:0 schockte Pascal Schmidt SpG Freya Marienwerder/ Union Klosterfelde 3. Nach dem souveränen Auftreten von BSV Rot-Weiß Schönow III überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Anstelle von Lucas Reinicke war nach Wiederbeginn Steven Hummel für SpG Freya Marienwerder/ Union Klosterfelde 3 im Spiel. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Robert Mäcke, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Noah Rabe und David Paul kamen für Lucas Streich und Moritz Reisner ins Spiel (57.). BSV Rot-Weiß Schönow III zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Rabe (62./80.) und Max Prosetzki (76.) drei weitere Treffer. Jörg Möller wollte SpG Freya Marienwerder/ Union Klosterfelde 3 zu einem Ruck bewegen und so sollten Steve Kosse und Robert Eberhardt eingewechselt für Hummel und Niklas Duklau neue Impulse setzen (68.). Nach den Treffern von Prosetzki (82.) und Anton Burmeister (85.) setzte Schmidt (89.) den Schlusspunkt für BSV Rot-Weiß Schönow III. Schließlich war auch der Torrausch des Gasts vorbei und SpG Freya Marienwerder/ Union Klosterfelde 3 in Einzelteile zerlegt.
Den Blick aufs Klassement wird man bei SpG Freya Marienwerder/ Union Klosterfelde 3 – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist das Heimteam abgerutscht und steht aktuell nur auf dem achten Rang. Die Hintermannschaft von SpG Freya Marienwerder/ Union Klosterfelde 3 steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 20 Gegentore kassierte SpG Freya Marienwerder/ Union Klosterfelde 3 im Laufe der bisherigen Saison. Die Lage von SpG Freya Marienwerder/ Union Klosterfelde 3 bleibt angespannt. Gegen BSV Rot-Weiß Schönow III musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
BSV Rot-Weiß Schönow III ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Mit nur fünf Gegentoren stellt BSV Rot-Weiß Schönow III die sicherste Abwehr der Liga. BSV Rot-Weiß Schönow III bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat BSV Rot-Weiß Schönow III vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich BSV Rot-Weiß Schönow III selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nächster Prüfstein für SpG Freya Marienwerder/ Union Klosterfelde 3 ist auf gegnerischer Anlage SG Schwanebeck 98 (Samstag, 14:00 Uhr). Einen Tag später misst sich BSV Rot-Weiß Schönow III mit der Zweitvertretung von SpG Biesenthal/Grüntal.