Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse C Ost-1: FSG Wardersee II – TSV Selent, 0:11 (0:7), Westerrade
Auf dieses Ergebnis hätte wohl keiner gewettet: TSV Selent fuhr die Dampfwalze aus und machte die Reserve von FSG Wardersee im Spitzenspiel mit 11:0 platt. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Selent heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
TSV Selent erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tjark Ryll traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Julian-Colin Boettjer verwandelte in der elften Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Gasts auf 2:0 aus. Yannick Fischer brachte das Team von Coach Andre Diescher in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (21.). Mit weiteren Toren von Colin Alexander Bolduan (27.), Boettjer (36.) und Marco Schranz (42.) stellte TSV Selent den Stand von 6:0 her. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Norman Beeck, der noch im ersten Durchgang Lucas André Steil für Max Wehling brachte (28.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Schranz seine Chance und schoss das 7:0 (46.) für TSV Selent. TSV Selent dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte FSG Wardersee II bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. In Topform präsentierte sich Bolduan, der einen lupenreinen Hattrick markierte (60./65./85.) und FSG Wardersee II einen schweren Schlag versetzte. Mit einem Doppelwechsel holte Andre Diescher Simon Wobken und Jan Niklas Bärschneider vom Feld und brachte Yannik Schümann und Jona Finn Kamrath ins Spiel (62.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Kamrath für einen Treffer sorgte (91.). Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Manan Kohi. TSV Selent ließ dabei keine Gelegenheit aus, FSG Wardersee II vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
FSG Wardersee II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: 19 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit zwei Siegen weist die Bilanz von FSG Wardersee II genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
In der Defensive von TSV Selent griffen die Räder ineinander, sodass TSV Selent im bisherigen Saisonverlauf erst dreimal einen Gegentreffer einsteckte. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, TSV Selent zu stoppen. Von den vier absolvierten Spielen hat TSV Selent alle für sich entschieden.
TSV Selent setzte sich mit diesem Sieg von FSG Wardersee II ab und nimmt nun mit neun Punkten den zweiten Rang ein, während FSG Wardersee II weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Freitag trifft FSG Wardersee II auf die Zweitvertretung von SC Kaköhl, TSV Selent spielt tags darauf gegen TSV Benz-Nüchel II (9er).