Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse A: SV Eintracht Vieritz – SV Empor Schenkenberg II, 3:2 (1:2), Milower Land
Durch ein 3:2 holte sich SV Eintracht Vieritz zu Hause drei Punkte. Der Gast SV Empor Schenkenberg II hatte das Nachsehen. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
SV Eintracht Vieritz legte los wie die Feuerwehr und kam vor 93 Zuschauern durch Florian Zimpel in der dritten Minute zum Führungstreffer. Der Zweitvertretung von SV Empor Schenkenberg gelang mithilfe von SV Eintracht Vieritz der Ausgleich, als Pascal Marganus das Leder in das eigene Tor lenkte (29.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Leon Patric Tappert mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für SV Eintracht Vieritz. Die Pausenführung von SV Empor Schenkenberg II fiel knapp aus. In der Halbzeit nahm SV Eintracht Vieritz gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Nigel Hörske und Ansgar Benedikt Fuhrmann für Mark Wagenschütz und Tony Bessert auf dem Platz. Zimpel schockte SV Empor Schenkenberg II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Eintracht Vieritz (55./94.). In der 61. Minute stellte SV Empor Schenkenberg II personell um: Per Doppelwechsel kamen Matti Schories und Alexander Kletsch auf den Platz und ersetzten Vincent König und Sascha Reimann. Am Schluss siegte SV Eintracht Vieritz gegen den Gast.
Bei SV Eintracht Vieritz präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Das Heimteam reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. Die Mannschaft von Sven Rohmann rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem sechsten Platz. SV Eintracht Vieritz ist seit drei Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Erik Preißler um die Defensive machen. Schon zwölf Gegentore kassierte SV Empor Schenkenberg II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. SV Empor Schenkenberg II rutschte mit dieser Niederlage auf den siebten Tabellenplatz ab. SV Empor Schenkenberg II verliert weiter an Boden und bleibt auch im dritten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Kommenden Sonntag reist SV Eintracht Vieritz nach Groß Kreutz (Havel) (15:00 Uhr), bei SV Empor Schenkenberg II stellt sich zeitgleich Eintracht Falkensee I vor.