Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: DSC 99 Düsseldorf – VdS 1920 Nievenheim, 5:1 (3:0), Düsseldorf
Der DSC 99 Düsseldorf erreichte einen deutlichen 5:1-Erfolg gegen den VdS 1920 Nievenheim. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der DSC 99 Düsseldorf löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 40 Zuschauern bereits flott zur Sache. Onurcan Baysal stellte die Führung der Elf von Trainer Christian Scholz her (7.). Pascal Ryboth trug sich in der 21. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für ruhige Verhältnisse sorgte Dennis Dowidat, als er das 3:0 für den DSC 99 Düsseldorf besorgte (24.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Thomas Boldt, der noch im ersten Durchgang Jan-Luca von Zons für Marc-Leon Wolff brachte (31.). Der tonangebende Stil des DSC 99 Düsseldorf spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Pause stellten die Nievenheimer personell um: Per Doppelwechsel kamen Mats Hunold und Emilio Jose Heinrich Perk auf den Platz und ersetzten Marcus Buchen und Dominik Schillings. Bei DSC 99 Düsseldorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Anton Redlich für Nils Knuplesch in die Partie. Für das 4:0 des Heimteams sorgte Ryboth, der in Minute 63 zur Stelle war. Julian Huptas erzielte in der 70. Minute den Ehrentreffer für den VdS 1920 Nievenheim. Dowidat stellte schließlich in der 90. Minute den 5:1-Sieg für den DSC 99 Düsseldorf sicher. Am Schluss schlug der DSC 99 Düsseldorf die Nievenheimer vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der DSC 99 Düsseldorf bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. Der DSC 99 Düsseldorf knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der DSC 99 Düsseldorf vier Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Der DSC 99 Düsseldorf ist seit vier Spielen unbezwungen.
Der VdS 1920 Nievenheim bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Defensive des VdS muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 32-mal war dies der Fall. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier verlieren die Nievenheimer im Klassement weiter an Boden.
Als Nächstes steht für den DSC 99 Düsseldorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den 1. FC Grevenbroich-Süd. Der VdS 1920 Nievenheim tritt bereits drei Tage vorher gegen CfR Links Düsseldorf an (20:00 Uhr).