Melden von Rechtsverstößen
Salzlandliga: SC Seeland e.V. – SV Fortuna Schneidlingen, 4:0 (1:0), Nachterstedt
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste der SV Fortuna Schneidlingen am Sonntag die Heimreise aus Nachterstedt antreten. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SC Seeland e.V. hat alle Erwartungen erfüllt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 105 Zuschauern bereits flott zur Sache. Bruno Kropf stellte die Führung der Mannschaft von Trainer David Grub her (7.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. In der 52. Minute lenkte Robin Hohmann den Ball zugunsten des SC Seeland e.V. ins eigene Netz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von David Grub, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lio Lucien Bienek und Tom Freitag kamen für Eric Bethge und Chris Güttel ins Spiel (57.). Der dritte Streich des SC Seeland e.V. war Eric Güttel vorbehalten (60.). Eigentlich war der SV Fortuna Schneidlingen schon geschlagen, als Bienek das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (70.). Mit Niels Neubert und Christopher Werle nahm David Grub in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nick Paul Fritz Bialek und Pascal Denzin. Letztlich kam der SC Seeland e.V. gegen den SV Fortuna Schneidlingen zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Mit dem Erfolg übernimmt der SC Seeland e.V. die Spitzenposition, obgleich der Bedeutungswert dieses Ereignisses aufgrund des frühen Saisonzeitpunkts noch relativ gering ist. Prunkstück des Gastgebers ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst vier Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der SC Seeland e.V. setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Die Abwehrprobleme des SV Fortuna Schneidlingen bleiben akut, sodass die Elf von Trainer Tobias Bauer weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Gästen verbesserungswürdig, was man an den erst acht geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Der SV Fortuna Schneidlingen verliert weiter an Boden und bleibt auch im dritten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Am nächsten Sonntag reist der SC Seeland e.V. zu SV Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun e.V, zeitgleich empfängt der SV Fortuna Schneidlingen den FSV Drohndorf-Mehringen.