SV Prignitz Maulbeerwalde kassiert 0:7-Pleite in Wustrau
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: TSV Wustrau – SV Prignitz Maulbeerwalde, 7:0 (5:0), Wustrau
SV Prignitz Maulbeerwalde kam gegen den TSV Wustrau mit 0:7 unter die Räder. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der TSV Wustrau wusste zu überraschen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Leroy Scheffler mit seinem Treffer vor 181 Zuschauern für die Führung des Gastgebers (10.). In der 17. Minute verwandelte Jean Steffen Lukaschewski einen Elfmeter zum 2:0 für die Mannschaft von Marco Urner. Calvin Hahn musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sebastian Angermann weiter. Erik Gürtel brachte den TSV Wustrau in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (33.). Die Vorentscheidung führten Scheffler (36.) und Gürtel (40.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Angesichts der desolaten Vorstellung von SV Prignitz Maulbeerwalde in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für den TSV Wustrau in die Pause. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Mike Kekstadt Henry Dziomba und Nico Günther vom Feld und brachte Oliver Schulz und Jonas Klein ins Spiel. Den Vorsprung des TSV Wustrau ließ Marc Pfefferle in der 59. Minute anwachsen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jamie Nick Pöhls, der das 7:0 aus Sicht des TSV Wustrau perfekt machte (88.). Mit Pfefferle und Scheffler nahm Marco Urner in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Pöhls und Lucas Weine. Schlussendlich setzte sich der TSV Wustrau mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Mit dem Dreier sprang der TSV Wustrau auf den zweiten Platz der Kreisoberliga. Die Verteidigung des TSV Wustrau wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst einmal bezwungen.
SV Prignitz Maulbeerwalde rutschte mit dieser Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der TSV Wustrau zu BSV Schwarz-Weiß Zaatzke, gleichzeitig begrüßt SV Prignitz Maulbeerwalde FC Blau-Weiß Wusterhausen auf heimischer Anlage.