Melden von Rechtsverstößen
1.Bördekreisklasse Staffel 2: SV Chemie Walbeck – SG Bülstringen, 7:3 (0:3), Walbeck
SV Chemie Walbeck drehte einen 0:3-Pausenrückstand und ließ der SG Bülstringen am Ende mit 7:3 keine Chance. SV Chemie Walbeck ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Marcel Helmecke vor den 35 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die SG Bülstringen erzielte. Für das erste Tor sorgte Christopher Kiel. In der 34. Minute traf der Spieler des Gasts ins Schwarze. Durch die Einwechslung von Fritz Bartels, der für Lucas Leon Drewniak kam, sollte ein Ruck durch SV Chemie Walbeck gehen (38.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Marco Schulz die Führung der SG Bülstringen aus. Das Team von Coach Chris Markstein hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Anstelle von Justin Gottschall war nach Wiederbeginn Denis Rasche für SV Chemie Walbeck im Spiel. Mit schnellen Toren von Leon Gäde (48.) und Michael Dittmann (51.) schlugen die Gastgeber innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Gäde schockte die SG Bülstringen und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Chemie Walbeck (57./67.). Mit drei Treffern von Bartels (77./92.) und Jonas Nicolas (79.) enteilte SV Chemie Walbeck der SG Bülstringen. Die SG Bülstringen ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot SV Chemie Walbeck nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SV Chemie Walbeck nach diesem Erfolg auf Platz eins. 23 Tore – mehr Treffer als die Elf von Trainer Nils Hanella erzielte kein anderes Team der 1.Bördekreisklasse Staffel 2. SV Chemie Walbeck bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Chemie Walbeck vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist SV Chemie Walbeck so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Wann findet die SG Bülstringen die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Chemie Walbeck setzte es eine neuerliche Pleite, womit die SG Bülstringen im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 25 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SG Bülstringen in dieser Saison. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Die SG Bülstringen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Die schmerzliche Phase der SG Bülstringen dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
SV Chemie Walbeck ist am Sonntag (14:00 Uhr) bei TSV Viktoria Bartensleben zu Gast. Das nächste Spiel der SG Bülstringen findet in zwei Wochen statt, wenn man am 12.10.2025 den 1.FC Oebisfelde empfängt.