Melden von Rechtsverstößen
1.Bördekreisklasse Staffel 2: SV Chemie Walbeck – SG Bülstringen, 7:3 (0:3), Walbeck
SV Chemie Walbeck drehte einen 0:3-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 7:3-Erfolg gegen die SG Bülstringen. Die Beobachter waren sich einig, dass die SG Bülstringen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Marcel Helmecke vor den 35 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Christopher Kiel sein Team in der 34. Minute. Durch die Einwechslung von Fritz Bartels, der für Lucas Leon Drewniak kam, sollte ein Ruck durch SV Chemie Walbeck gehen (38.). Kurz vor der Pause traf Marco Schulz für die SG Bülstringen (45.). Die Elf von Coach Chris Markstein dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Denis Rasche von SV Chemie Walbeck seinen Teamkameraden Justin Gottschall. Mit schnellen Toren von Leon Gäde (48.) und Michael Dittmann (51.) schlug das Heimteam innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Gäde schockte die SG Bülstringen und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Chemie Walbeck (57./67.). Bartels (77./92.) und Jonas Nicolas (79.) erhöhten den Spielstand auf 7:3. Die SG Bülstringen ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot SV Chemie Walbeck nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
SV Chemie Walbeck ist nach dem Erfolg weiter der Primus der 1.Bördekreisklasse Staffel 2. Erfolgsgarant der Mannschaft von Coach Nils Hanella ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 23 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SV Chemie Walbeck ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet vier Siege und ein Unentschieden.
Wann bekommt die SG Bülstringen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Chemie Walbeck gerät die SG Bülstringen immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der SG Bülstringen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 25 Gegentreffer fing. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Die SG Bülstringen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Während SV Chemie Walbeck am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei TSV Viktoria Bartensleben gastiert, duelliert sich die SG Bülstringen zeitgleich mit dem 1.FC Oebisfelde.