Melden von Rechtsverstößen
KLA Odenwald: SV Hummetroth II – SV Gammelsbach, 6:0 (3:0), Höchst
Die Zweitvertretung von SV Hummetroth hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SV Gammelsbach das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 6:0 für SV Hummetroth II. SV Hummetroth II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Die Heimmannschaft erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Gian Luca Krinke traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Nach nur 21 Minuten verließ Jannis Kraemer von SV Gammelsbach das Feld, Tom Jahn kam in die Partie. In der 28. Minute erhöhte Rohat Ucar auf 2:0 für SV Hummetroth II. Mit dem 3:0 von Florian Delp für die Mannschaft von Trainer Odysseas Floros war das Spiel eigentlich schon entschieden (34.). Mit einer deutlichen Führung von SV Hummetroth II ging es in die Halbzeitpause. Kevin Ihrig von SV Gammelsbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tim Kreuzer blieb in der Kabine, für ihn kam Silas Vay. Mit dem 4:0 durch Odysseas Floros schien die Partie bereits in der 57. Minute mit SV Hummetroth II einen sicheren Sieger zu haben. Doppelpack für SV Hummetroth II: Nach seinem ersten Tor (63.) markierte Waios Floros wenig später seinen zweiten Treffer (70.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Xaver Rodenhausen fuhr SV Hummetroth II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Mit dem souveränen Sieg gegen SV Gammelsbach festigte SV Hummetroth II die zweite Tabellenposition. Mit beeindruckenden 42 Treffern stellt SV Hummetroth II den besten Angriff der KLA Odenwald. Die Saison von SV Hummetroth II verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. SV Hummetroth II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
SV Gammelsbach bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Gäste mussten sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Gammelsbach insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Gammelsbach baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SV Gammelsbach im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SV Hummetroth II kassierte insgesamt gerade einmal 1,11 Gegentreffer pro Begegnung.
Kommende Woche tritt SV Hummetroth II bei TSV Sensbachtal an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Gammelsbach Heimrecht gegen die SG Rothenberg.