Melden von Rechtsverstößen
1.Bördekreisklasse Staffel 1: HSG Jersleben / Colbitz – SG Hohe Börde, 4:3 (0:3), Colbitz
Nach formidablem Beginn und daraus resultierender hoher Führung gab SG Hohe Börde das Spiel unerwartet noch komplett aus der Hand und musste sich zum Schluss gar mit 3:4 geschlagen geben. Die Ausgangslage sprach für HSG Jersleben / Colbitz, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Eine starke Leistung zeigte Ahad Dekher, der sich mit einem Doppelpack für SG Hohe Börde beim Trainer empfahl (4./39.). Nach nur 26 Minuten verließ Ronny Görsch von HSG Jersleben / Colbitz das Feld, Christopher Schmidt kam in die Partie. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Claudiu-Petronel Musteata vor 52 Zuschauern erfolgreich war. Die Überlegenheit von SG Hohe Börde spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Zum Seitenwechsel ersetzte Ahmad Kour von HSG Jersleben / Colbitz seinen Teamkameraden Peter Knie. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Ricardo Sarpe mit den Treffern (57./80./84.) zum 3:3 für das Heimteam. Mit einem Doppelwechsel holte Uwe Schwartz Dawit Kibrom und Dekher vom Feld und brachte Tiberiu Holerga und Aram Nouruz Said ins Spiel (77.). Pechvogel des Tages war definitiv Nouruz Said, dessen Eigentor SG Hohe Börde ins Hintertreffen brachte (85.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Fabian Müller nahm mit der Einwechslung von Philipp Ebermann das Tempo raus, Sarpe verließ den Platz (180.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Rainer Wielinski hatte SG Hohe Börde das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
HSG Jersleben / Colbitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht HSG Jersleben / Colbitz nach diesem Erfolg auf Platz vier. HSG Jersleben / Colbitz sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf drei summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Die Abwehrprobleme von SG Hohe Börde bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Hohe Börde alles andere als positiv.
Während HSG Jersleben / Colbitz am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei FSV Barleben 1911 e. V. II. gastiert, duelliert sich SG Hohe Börde zeitgleich mit dem HSG Angern/Mahlwinkel.